Tagesbericht 2. Tag (16.11.17) – Einführung in die japanische Arbeitswelt (geschrieben von Nora)

Der Tag beginnt mit einem traditionell japanischen Frühstück im neunten Stock unserer Unterkunft (National Institution for Youth Education) in Tokyo, das mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Fuji-san einhergeht. Gefolgt von einem kurzen Spaziergang in den Yoyogipark, der direkt an das Gelände angrenzt.

Gleich darauf werden wir in Form von einem Fachvortrag über das NIYC, die Entstehungsgeschichte, deren Arbeitsfelder und Ziele informiert. Nach einer kurzen Pause gehen wir über zum Thema „Förderung von Frauen am Arbeitsplatz“. Die Rednerin hofft darauf, dass der Wandel zur Akzeptanz von Frauen in Verwaltungsaufgaben weiter fortschreitet, da es aktuell nur 9,9% im NIYC sind, Ihr Ziel aber 15% sei. Erstaunlich fand ich, dass es in Japan eine Plakette für Unternehmen gibt, die deren „gesunde Arbeit“ bestätigen soll. Es müssten bestimmte Kriterien erfüllt werden um diese Plakette zu verdienen und sich somit als attraktiver Arbeitgeber auszuzeichnen.

Das dritte wichtige Thema am dritten Tag unserer Reise ist die Arbeitergesellschaft Japans, deren Strukturen und Charakteristika. Herausstechend hier sind die langen Arbeitstage und vergleichsweise wenigen Urlaubstage. In Japan wünscht sich 35% der Bevölkerung, nach dem 65. Lebensjahr weiterhin zu arbeiten, in Deutschland sind dies lediglich 8,6%. In Japan verläuft der Weg in das Berufsleben über die Wahl eines Unternehmens, nicht primär einem Berufsfeld, wie das in Deutschand üblich ist. Ein späterer Wechsel innerhalb der Branche, besonders zwischen großen Unternehmen, ist ein Tabuthema. Lediglich in den letzten Jahren schreitet das Headhunting etwas voran, jedoch nur auf Vorstandsebene.

Zusätzlich zu den Fachvorträgen bekommen wir eine Führung durch die Büroräume des NIYC und verbringen im Anschluss das Mittagessen in geselliger Runde mit ein paar Mitarbeitern. In regem Austausch genießen wir die japanischen Köstlichkeiten – ob süß oder herzhaft, es ist für jeden etwas dabei…

So, jetzt ist es 20:15 Uhr. Wir gehen jetzt in den verdienten Feierabend 😛 ihr hört aber bald wieder von uns.

Schreibe einen Kommentar