Das Programm:
Während des intensiven zweiwöchigen Besuchsprogramms im Partnerland bietet sich den bis zu 23 jungen Berufstätigen und Auszubildenden die Chance, die Lebens- und Arbeitswelt des Gastlandes sowie seine Kultur und Geschichte kennen zu lernen. Zwei bis drei Tage davon findet ein spezielles, branchenspezifisches Besuchprogramm statt, währenddessen die Teilnehmenden das Arbeitsleben ihrer eigenen Berufssparte kennen lernen können. Der Reise geht ein dreitägiges Vorbereitungsseminar im JDZB voran. Es wird auf deutscher Seite seit 2006 in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring Thüringen e.V. veranstaltet.
Thema 2017 ist „Chancen und Verantwortung von jungen Menschen in der veränderten Arbeitswelt“ mit den Unterthemen „Gute Arbeit von Frauen und Männern: Work-Life-Balance und Karriereplanung“ sowie „Tradierung von handwerklichen Kompetenzen: Kultureller und historischer Vergleich im produzierenden Gewerbe“. (Quelle: http://www.jdzb.de/austauschprogramme/berufstaetige)
Die Delegation 2017:
Wir sind ein 23-köpfiges Team aus allen Bundesländern Deutschlands. Unsere Verbindung zu Japan ist so vielfältig wie unsere Persönlichkeiten. Gemeinsam möchten wir diesen Austausch wagen, uns auf dieses Land am anderen Ende der Welt einlassen und neue Freunde gewinnen.
Seit Juni bereiten wir uns auf unsere zweiwöchige Reise vor. Verschiedene wichtige Aufgaben wurden auf die einzelnen Mitglieder verteilt. Dabei ist vom Gruppendurchzähler bis hin zum Logoentwickler alles dabei.
Das Programm beginnt aber schon im August, in dem wir gemeinsam mit den Mitgliedern der japanischen Delegation ein spannendes Wochenende in Ravensbrück bestreiten, sowie ein Vorbereitungstreffen im Oktober, in dem wir uns an die Tage mit langen Besprechungen, die uns in Japan erwarten, schon gewöhnen können.
Hier in unserem Blog halten wir euch auf dem Laufenden über alle unsere Erlebnisse, die Eindrücke, die wir gewinnen, und die Menschen, die wir kennen lernen.
Wir danken euch dafür, dass ihr unseren Blog neugierig verfolgt und so an unserem Austausch teilhabt. In diesem Sinne – Domo Arigato!