Tagesbericht 9. Tag (23.11.17) – „In der Messerschmiede“ (geschieben von Tim)

Heute besuchen wir im  zweiten Firmenbesuchsprogramm in Nagasaki, eine Messerschmiede, wo auch einer unser Freunde der japanischen Delegation 2017 mit im Familiengeschäft tätig ist. Nach mehreren Unterhaltungen und Diskussionen hat er uns deutsche Delegationsteilnehmer richtig neugierig gemacht. Besonders mit der lebhaften Darstellung eines Fallbolzens 😉 .

Der Familienbetrieb blickt auf eine über 500 Jahre altes Handwerk in Nagasaki zurück und läuft schon in der 4. Generation. Alle packen mit an! Da ist uns besonders die flotte Großmutter aufgefallen, die sich um alles im Hintergrund kümmert.

Nach der Ankunft werden wir herzlichst von der Familie  begrüßt. Nach kurzer Vorstellung der Delegation geht es gleich los, Richtung Werkstatt wo auch sofort die Funken vom  glühenden Stahl umherfliegen. Nach kurzer Vorbereitung des Schmiedmeisters, geht es für uns los mit dem praktischen Teil. Nach kurzer Schulung am Fallbolzen, der augenscheinlich schon seit Firmengründung existiert, schlagen wir das vorbereitete Stück Metall in Form  eines Messers. Sich bei dieser Arbeit auf das Metall zu konzentrieren ist durch die Hitze vom Brennofen (2000°C) und der lauten Hammerschläge sehr anstrengend, aber jeder hat ein Meisterstück geschaffen.

Besonders auffällig bei den fertigen Stücken ist die Wellenform des Stahls nach dem Arbeitsvorgang und mit welcher Konzentration und Genauigkeit gearbeitet wird. Bei einer anschließenden Runde Tee  kommt eine Menge an Anschauungsmaterial, was beeindruckend ist,  weil  jedes Messer  wie ein  Kunstobjekt sich anfühlt und aussieht. Darauf folgt eine ausführliche Frage-Antwort-Runde mit dem Besitzer, in der wir mehr über die neuen Herausforderungen eines Traditionsunternehmens lernen, wie neue Kundenwünsche (Damast) und neue  haltbarere Materialen für Griffe.

Bei diesem  Besuch ist mir aufgefallen, was für ein Wert auf Qualität in der Messerschmiede gelegt wird und was ein Traditionsunternehmen aus wenigen Maschinen/Materialien, großartiges erreichen kann. Wobei mir der Traum, des vor 7 Jahren verstorbene Großvater, ein Katana (jap. Schwert) mit 3 Generationen zu erstellen , Ansporn und Anreiz ist, dieses Unternehmen und dessen altes Handwerk  zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar