Tagesbericht 5. Tag (19.11.17) – „Der schwere Abschied“ (geschrieben von Ahmet)

Der wundervollen Aussicht auf den Fuji bereichert unser Frühstück im Sakura Restaurant unserer Unterkunft in Tokyo. Anschließend startet der zweite Teil unseres Wochenendseminars mit der japanischen Delegation.
Nach einer kurzen Zusammenfassung des gestrigen Tages über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Länder,  starten wir mit dem neuen Thema „Private Ansichten – was wir in unserer Firma ändern möchten/würden“.
Eine Teilnehmerin hat die Idee eine Art Arbeitsablaufplan zu erstellen um neuen Mitarbeitern das Einarbeiten zu erleichtern.

Nach der Diskussionsrunde überlegen wir in einzelnen Gruppen, wie wir die Präsentation halten sollen. Wir beschließen uns eine Alterspyramide zu erstellen, welches die Probleme älterer und jüngerer Menschen behandelt bspw. der gegenseitige Respekt, und das Verständnis zur Technik.

Nach dem hastigen Mittagessen kommen alle wieder zusammen, um ihre Ergebnisse zu präsentieren.
Die erste Gruppe behandelt das Thema Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Länder durch eine humorvolle schauspielerische Darbietung.

Die zweite Gruppe veranschaulicht durch eine tabellarische Form Respekt und Verständnis zwischen jung und alt.

Die dritte Gruppe behandelt das Thema der Geduld durch Sketche und die vierte Gruppe über den Informationsaustausch in der Ausbildung.

Nach den Präsentationen der Gruppen werden wir von der Delegationsleitung beider Seiten kommentiert und es wird festgestellt, dass wir mehr Gemeinsamkeiten haben als Unterschiede. Das überrascht uns alle .

Nach der Ansprache der ehemaligen Teilnehmer überreichen wir die Geschenke an letztere und die japanischen Delegationsmitglieder. Danach verabschieden wir uns leider nach zwei lehrreichen und tollen Tagen und hoffen auf ein Wiedersehen.

Anschließend sprechen wir noch in der deutschen Delegationen über das kommende Programm in Nagasaki (Abflug in drei Tagen) und freuen uns schon auf die neuen Erfahrungen.

Schreibe einen Kommentar