Am Montagvormittag steht das Auswertungsgespräch mit NIYE- Mitarbeitern (National Institution for Youth Organisation) und deren Vorgesetzten an. In Kleingruppen präsentieren wir, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten uns zwischen Japan und Deutschland hinsichtlich der diesjährigen Themenschwerpunkte (Work-Life-Balance, Karriereplanung, Gute Arbeit von Männern und Frauen, Tradierung im Handwerk) aufgefallen sind. Was nimmt man mit von einer solchen Reise, was möchte man zu Hause umsetzen? Besonders eindrucksvoll war für uns die Wertschätzung und der Respekt, den man sich in Japan entgegenbringt. Außerdem kommt die Idee auf, dass es neben einer Beratung zur Berufswahl auch eine Karriereberatung geben sollte.
Japan und Deutschland haben in unseren Augen mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Die unterschiedlichen gesellschaftlichen Wertvorstellungen lassen sich zwar vergleichen, aber nicht bewerten, da sie immer in einem kulturellen Kontext stehen.
Zum Schluss überreichen wir noch einen großen Origami-Kranich und wir werden herzlich vom Team des Isahaya-Centers verabschiedet.
Nach einer dreistündigen Busfahrt durch die schöne Landschaft der Präfektur Saga landen wir abends in Fukuoka. Beim letzten gemeinsamen Abendesssen können wir uns auch bei Shiori Ôsawa und Yukiko Tsuji bedanken, die uns als Übersetzerin bzw. Betreuerin des Gesamtprogramms zur Seite standen. Der Abend klingt am Mikrofon einer Karaokebar aus.